Heimspiel für die Brabender Group: Logistics & Automation 2025 in Zürich

Bunte Netzwerke auf schwarzem grund

Vom 22. bis 23. Januar 2025 präsentiert die Brabender Group auf der größten Schweizer Fachmesse Logistics & Automation 2025 am Stand H40 ihre All-in-One-Lösung. Mit der BRABENDER logistic suite schafft der Logistiksoftware-Spezialist aus Unterägeri Datentransparenz entlang der gesamten Supply Chain.

Ein Messehighlight ist das hauseigene Telematiksystem mit LSVA III-Blackbox und Fahrer-App. Es liefert fahrzeug-, fahrer- und tourenbezogene Informationen direkt in die BRABENDER logistic suite. Mit den leistungsbezogenen und detaillierten Daten lassen sich die knappen Ressourcen in Echtzeit planen – ohne Wartezeiten und Umwege.

Als All-in-One-Lösung für digitalisierte und automatisierte Prozesse verbindet die BRABENDER logistic suite alle Beteiligten der Supply Chain. Sie ist ein prozessübergreifendes Transport-Management-System (TMS) mit Telematik und Warehouse Management System (WMS). Das neueste Release bietet einen deutlich überarbeiteten Restlenkzeitüberblick. Sie ergänzen die Fülle an prozessrelevanten Echtzeitdaten. Damit können Transport- und Logistikunternehmen Herausforderungen wie Preisdruck, Fachkräftemangel oder Umweltschutz besser begegnen.

Weitere Features der BRABENDER logistic suite am Messestand: Das KI-gestützte Dokumentenmanagement-System (DMS) DocKI für alle Arten von Dokumenten, inklusive Handschrift auf farbigem Papier oder E-Mail-Anhängen für papierlose Prozesse und weniger manuelle Tätigkeiten. Zum anderen das Webtool für Transportpartner mit vielen Funktionen wie Sendungsverfolgung, Auftragserfassung, Angebotsanfrage, Ladelisten und Labels, Paletten-Konten, Rechnungen und Quittungen.

Mit dem Messemotto „Think out of the box“ greift die Brabender Group die Platzierung am Übergang zur zeitgleich stattfindenden Schwestermesse für Verpackung auf. Es soll eine Einladung sein, über konkrete Praxisanwendungen zu diskutieren. Thomas Brabender, Geschäftsführer der Brabender Group, betont: Ressourcen lassen sich am besten mit prozessgenauen Echtzeitdaten steuern. Ein verschärfter Wettbewerb bei knappen Margen erlaubt weder Stillstand noch Umwege. Wer nicht prozessübergreifend und ganzheitlich – out-of-the-box – denkt, schmälert seinen Gewinn.“

Mehr Informationen zur größten Schweizer Fachmesse für Logistik unter www.logistics-automation.ch. Weitere Messeauftritte sind geplant: LogiMAT im März und die transport logistic im Juni 2025.

ENDE – Länge 2.500 Zeichen

Bildmaterial:
Key Visual Logistics & Automation 2025 (Bild: Brabender)

Bunte Netzwerke auf schwarzem grund

Pressekontakt:
Gisela Blaas
COM.SENSE GmbH
Uhlandstraße 17
DE 86157 Augsburg
Telefon +49 821 4507962
Mail blaas@comsense.de
Hintergrundinformationen
Die 2007 gegründete BRABENDER Group mit Sitz in Unterägeri (CH) und weiteren Standorten in Viersen und Konstanz ist ein prozessorientierter Logistiksoftwareanbieter für mittelständische Unternehmen der Transport- und Logistikbranche. Das Unternehmen beschäftigt 60 Mitarbeiter in Europa. Kernprodukt ist die BRABENDER logistic suite für Transportmanagement mit Lösungen für Unternehmenssteuerung und Telematik. Mehr Informationen unter www.brabender-group.com.
Thomas Brabender, CEO
Brabender Group
Gewerbestraße 5a
CH-6314 Unterägeri (Zug)
Telefon +41 41 7545800
Mail thomas.brabender@brabender-group.com