DAKOSY AG
DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
Mattentwiete 2
20457 Hamburg
Tel. +49 40 37003-0
E-Mail: info@dakosy.de
www.dakosy.de
Pressekontakt
Katrin Woywod
Tel. +49 40 37003 – 320
E-Mail marketing@dakosy.de
Stephanie Lützen – Lütpress
Tel. +49 30 240 370 65
E-Mail info@luetpress.de

Kurzprofil
Als eines der führenden Softwarehäuser für Logistik bietet DAKOSY seit 1982 digitale Lösungen für die internationale Spedition, Zollabwicklung und das Supply Chain Management. Darüber hinaus betreibt DAKOSY das Port Community System (PCS) für den Hamburger Hafen und das Cargo Community System (FAIR@Link) für die Flughäfen Frankfurt und Hamburg. Über die digitalen Plattformen können alle an den Export- und Importprozessen beteiligten Unternehmen und Behörden ihre Transportprozesse schnell und automatisiert abwickeln.

EU-Sicherheitssystem ICS2 sorgt für höheren Kundenschutz
Hamburg, 16.05.2022 – Das europäische Sicherheitssystem zur Risikobewertung/Gefahrenabwehr ICS geht in die zweite Phase. Konkret wird dieses für Luftfrachtsendungen aus Drittländern in die EU zum

Importsendungen bis zu einem Tag schneller beim Kunden
Frankfurt, 28.03.2022 – Die ersten Erfahrungen mit der neuen Importplattform FRA-OS am Flughafen Frankfurt zeigen, dass durch die neuen Abläufe und die hohe Transparenz die

Nachfrage nach Hamburger Import Message Plattform steigt
Hamburg, 21.02.2022 – Das Softwarehaus DAKOSY registriert eine steigende Nachfrage nach der Import Message Plattform (IMP) bei Spediteuren, die ihre Importe über den Hamburger Hafen

Flughafen Frankfurt: DAKOSY und Fraport vereinfachen Anmeldesysteme für die CargoCity Süd
Hamburg 01.02.2022 – Das Softwarehaus DAKOSY hat gemeinsam mit der Fraport AG die Cargo Community Plattform FAIR@Link und das Besucheranmeldesystem Click-2-drive digital miteinander verbunden. Das

SOVEREIGN ist mit Paketdienstleister startklar für IMPOST
Hamburg 24.01.2022 – SOVEREIGN Speed ist mit der Zoll-Lösung ZODIAK GE von DAKOSY bereit für das neue ATLAS-Verfahren IMPOST, welches der Zoll am 17. Januar

Ein gemeinsames „Netzwerk der Netzwerke“
Hamburg, 17.01.2022 – Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wird die Errichtung eines digitalen Testfelds im Hamburger Hafen mit knapp 15 Millionen Euro fördern.