Neuenstadt, 22.5.2025 – In einem neuen Whitepaper beleuchtet und bewertet Kardex die verschiedenen Ansätze zum Automatisieren von Kleinteilelagern mit moderatem Durchsatz. Die Automatisierung bietet hier ein enorm hohes Verbesserungspotenzial für bestehende Logistikprozesse. Es geht um Kosteneinsparungen, Qualitätssteigerungen und das Beschleunigen der Abläufe. Durch den Einsatz zuverlässiger automatisierter Lagerhaltungssysteme wird die Fehlerquote reduziert, während Lieferqualität und Kundenzufriedenheit steigen. Gleichzeitig sinken die Durchlaufzeiten und die Logistikkosten pro Auftrag. Das richtige Augenmaß beim Planen einer Automatisierungslösung entscheidet über Wirtschaftlichkeit und Amortisationsdauer. Anhand von 12 Parametern und konkreten Beispielen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen erklärt das Whitepaper den Weg zur passenden Lösung.
Das raum- und kosteneffiziente Lagern und Bereitstellen von Kleinteilen in Behältern bei möglichst kurzen Zugriffszeiten ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit der passenden Lösung können zum Beispiel Nachschubanforderungen aus der Produktion oder Kundenbestellungen schnell bedient werden, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.
Für die Auswahl der jeweils passenden Automatisierungslösung empfiehlt sich die Orientierung an den wichtigsten Kriterien. Neben 12 Entscheidungs-Parametern kommt es hierbei auf Ergonomie, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit an. Es gibt eine Reihe von Lösungen, die genau das versprechen. Die am Markt verfügbaren Lagersysteme sind jedoch sehr unterschiedlich – eine große Bandbreite von ihnen werden im Whitepaper anschaulich erklärt und anhand von Praxis-Beispielen beleuchtet. Dabei wird deutlich, dass jedes Lager eine individuelle Lösung benötigt. Jeder Ansatz bietet andere Vorzüge und ist dementsprechend unterschiedlich geeignet. Es gibt kein einzelnes Lagersystem, das allen Anforderungen gerecht wird. In jedem Unternehmen ergibt sich durch die Situations-Analyse und die definierten Ziele eine besondere Konstellation, bei der die einzelnen Kriterien unterschiedliche Rollen spielen.
Interessierte können das Whitepaper mit weiteren Informationen und Details unter folgendem Link kostenlos herunterladen: https://www.kardex.com/de/automatisches-kleinteilelager/subpage.
Weitere Informationen unter:
Über Kardex Mlog
Kardex Mlog (www.kardex.com) mit Sitz in Neuenstadt am Kocher ist einer der führenden Anbieter für integrierte Materialflusssysteme und Hochregallager.
Das Unternehmen verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Planung, Realisierung und Instandhaltung von vollautomatischen Logistiklösungen. Die drei Geschäftsbereiche Neuanlagen, Modernisierung und Customer Service stützen sich auf die eigene Fertigung in Neuenstadt. Kardex Mlog gehört zur Kardex-Gruppe und beschäftigt 375 Mitarbeitende. Der Umsatz für das Jahr 2024 lag bei 104 Mio. Euro.
Weitere Informationen:
MLOG Logistics GmbH
Wilhelm-Maybach-Straße 2
74196 Neuenstadt am Kocher
Website: www.kardex.com
Pressereferentin:
Bettina Wittenberg
Tel.: +49 7139 / 4893-536
E-Mail: bettina.wittenberg@kardex.com