
WILTSCHE erweitert Produktportfolio um DeStuff-IT
Mit dem DeStuff-IT System von Gorbel bietet der Fördersystem-Anbieter eine weitere Lösung für effizientes Be- und Entladen von Fahrzeugen Soest, 03.02.2025 – Die WILTSCHE Fördersysteme
Mit dem DeStuff-IT System von Gorbel bietet der Fördersystem-Anbieter eine weitere Lösung für effizientes Be- und Entladen von Fahrzeugen Soest, 03.02.2025 – Die WILTSCHE Fördersysteme
Hürth, 24. April 2018. Der Chemielogistiker TALKE nimmt 150 hochmoderne Actros-Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz in seinen Fuhrpark. Die im Full-Service-Leasing angeschafften Fahrzeuge werden innerhalb der kommenden drei Jahre an die europäischen Standorte des Speziallogistikers ausgeliefert – die ersten 70 bereits in 2018.
Hürth, 17. April 2018. Die deutsche Organisation der TALKE-Gruppe wurde soeben für ein weiteres Jahr als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert. Der Chemielogistiker mit Hauptsitz in Hürth trägt die Zulassung zum fachgerechten Transport von Produktionsabfällen jetzt durchgängig seit Inkrafttreten der Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung im Jahr 1997. Durch diese Zusatzqualifikation bietet TALKE seinen Kunden aus der chemischen Industrie Logistikdienstleistungen über den kompletten Lebenszyklus eines Stoffes.
Der Chemielogistiker TALKE hat zum Jahresbeginn den Generationswechsel in seiner Geschäftsführung planmäßig abgeschlossen. Markus Glöckler (47) und Christoph Grunert (43) folgen auf Armin Talke (74) und Norbert Talke (69), die beide in den Unternehmensbeirat gewechselt sind. Alfred Talke (44) hält als Group Managing Director weiterhin den Vorsitz der Geschäftsführung.
Das US-amerikanische Unternehmen Pregis stärkt nach der Übernahme von Easypack im Jahr 2016 die europäischen Aktivitäten. Die Marke Easypack und das Produktportfolio bleiben bestehen.